Im Bereich Freizeit und Bildung dreht sich das Angebot zum Beispiel um Musik (Djembé); Philosophie; Backen; Kochen und anderes mehr.
Kurs 3104
Literatur braucht keinen Plot, die Bücher
Regensdorfer LESEZIRKEL III
Info: für das wegen der Corona bedingten Schliessung des GZ Roos ausgefallene Datum vom 14. Januar wird noch ein Ersatzdatum gesucht.
----- Dieser Kurs ist ausgebucht! -----
«Worum gehts?» Die Standardfrage, wenn LeserInnen wissen wollen, was im Buch steht. Das Publikum sei so frei. Bedenklich ist, wenn VerlegerInnen, LektorInnen, KritikerInnen genauso fragen. Und es gar «in fünf Sekunden» wissen wollen. «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» in fünf Sekunden? «Don Quijote» im gestreckten Galopp? Die Bibel auf einen Fliegentätsch? Dummheit herrscht. Gute Literatur braucht keinen Plot. Dafür treten wir fünfmal den Beweis an. Und lassen uns vom Irrglauben schockheilen durch ein schreckliches Buch mit pfiffigem Plot. 1. Abend 23. September 2020 Martin Suter: Lila Lila. Roman. Diogenes-Verlag, Zürich. 2. Abend 15. Oktober 2020 Juan Carlos Onetti: Der Schacht. Suhrkamp, Frankfurt. 3. Abend 12. November 2020 Arno Schmidt: KAFF auch Mare Crisium. Roman. Suhrkamp, Frankfurt. 4. Abend 10. Dezember 2020 Milan Kundera: Das Buch vom Lachen und Vergessen. Roman. Hanser-Verlag oder dtv. 5. Abend 14. Januar 2021 Theodor Fontane: Der Stechlin. Roman. Insel-Taschenbuch und Versch