Kurs 2001 |
Jin Shin Jyutsu |
|
Die 12 Organströme |
|
Organströme (Meridiane) sind jeweils nach der Funktion eines Organs benannt und übernehmen im Körper täglich zwei Stunden lang die Führung. Die Funktion des Verdauens, sei es von Nahrung, Erlebnissen oder Gefühlen, wird beispielsweise dem Magen zugeordnet. Im Kurs lernst Du alle zwölf Organströme kennen und erfährst, für welche emotionalen, mentalen und körperlichen Bereiche und Themen jeder Organstrom zuständig ist. Schliesslich probierst du unter erfahrener Anleitung aus, wie die zwölf Organströme durch einfache Berührungen ins Fliessen, also sprichwörtlich ins «Strömen» kommen.
Jin Shin Jyutsu (gesprochen Dschin Schin Dschiutsu) ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Das Auflegen der Hände auf spezifische Körperstellen (über der Kleidung) harmonisiert den Fluss der Energie und baut Stress und Spannungen ab. Die achtsamen Berührungen bewirken eine tiefe Entspannung und stimulieren die Selbstheilungskräfte. Jin Shin Jyutsu kann sowohl als Selbsthilfe als auch von autorisierten Praktiker*innen in Einzelbehandlungen angewendet werden. |
Kosten: |
153.00 |
Voraussetzungen: |
Für den Kursbesuch sind keine Vorkenntnisse nötig. |
Kursleitung: |
Esther Matter |
Kurstermine: |
Wochenendkurs: Samstag 3. und Sonntag 4. September 2022. 09:30 - 16:30 Uhr, mit einer Mittagspause von einer Stunde. |
Kursende: |
04.09.2022 |
Ort: |
Gemeinschaftszentrum Roos, Saal, Roosstrasse 40, 8105 Regensdorf |
Besonderheiten: |
Exklusiv Materialkosten Fr. 12.00 für die Kursunterlagen. |
Anmeldeschluss: |
20.08.2022 |
|
|