Der Kurs vermittelt fundiertes Grundwissen zum Aufziehen von Schmetterlingsraupen. Am konkreten Beispiel der Entwicklung des Schwalbenschwanz-Falters werden die notwendigen Materialien und Aufgaben einfach und verständlich erläutert. Vom Ei zur Raupe und weiter zur Verpuppung und zum Schlupf des Schmetterlings erwartet die Teilnehmenden eine spannende Reise. Die wichtigsten inhaltlichen Stationen sind: Futterpflanzen, Schmetterlingsbiologie und Biodiversität, aber auch Fressfeinde, Parasiten und andere Gefahren.
Kosten:
CHF 50.00
Voraussetzungen:
Interesse an Fauna und Flora erwünscht
Kursleitung:
Reto Künzler
Kursstart:
Mo 05.05.2025 18:00
Kurstermine:
Montag, 05. Mai 2025, 18.00 - 20.30 Uhr
Ort:
Kursraum im Roos, Gemeinschaftszentrum Roos
Roosstrasse 42 a
8105 Regensdorf